
Alles hat einen Anfang
Die Geschichte der GSH Sachsen GmbH begann im Jahr 1991 mit einer klaren Vision: Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit in der Fertigungsindustrie neu zu definieren. In den frühen Jahren standen der Aufbau moderner Fertigungsstrukturen und die Spezialisierung auf komplexe Kunststoffspritzgussfertigungen und präzise Fertigungs- und Montagelösungen im Mittelpunkt.
Mit einem kleinen, aber engagierten Team setzten wir von Beginn an auf Innovationskraft und ein tiefes Verständnis für die Anforderungen unserer Kunden. Diese Herangehensweise half uns, erste Partnerschaften aufzubauen und den Grundstein für langfristige Erfolge zu legen. Unsere Fertigungstechnologien, kombiniert mit dem unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiter, führten dazu, dass wir schnell das Vertrauen unserer Kunden gewinnen konnten.

Erweiterung und Fortschritt

Geschäftsführer J. Schöpp

Erstes Firmenlogo

Standort in Hartha

Standort in Hartha
Der Beginn einer Vision
Im Jahr 1991 wurde mit der Gründung der GSH Sachsen GmbH der Grundstein für eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte gelegt. Unsere Anfangsjahre waren geprägt von Innovationsfreude, Engagement und dem festen Ziel, eine führende Position in der Industrie einzunehmen. Die Übernahme einer Spritzgießerei durch „Elektroschaltgeräte Rochlitz“, vertreten durch Hans Dieter Niemann, markierte den Beginn einer dynamischen Entwicklung, die den Weg für die spätere GSH Sachsen ebnete.
Unsere Anfänge waren geprägt von Mut und Entschlossenheit. Aus kleinen Schritten wurde ein Weg, der uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind – ein verlässlicher Partner in der Fertigungsindustrie, der Tradition und Innovation vereint.
1991
Die 90er-Jahre waren eine Zeit des Aufbaus. Durch die Gründung der Firma „Rochlitzer Kunststofftechnik" spezialisierten wir uns schnell auf Präzisionsarbeit im Kunststoffbereich. Unsere ersten Kundenprojekte zeigten, was wir leisten können – und stärkten unser Fundament für die Zukunft.
Wachstum und Herausforderungen

Neue Strukturen und Chancen
Neue Strukturen und Chancen
In den Anfangsjahren meisterte die GSH Sachsen GmbH den Aufbau moderner Produktionskapazitäten, um den Anforderungen eines dynamischen Marktes gerecht zu werden – ein Balanceakt zwischen Investitionen und Effizienz.

Der erste Eindruck
Der erste Eindruck
Sich als verlässlicher Partner zu etablieren, verlangte harte Arbeit und Überzeugungskraft. Durch Qualität, Termintreue und Kundenorientierung wurden erste nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufgebaut und eine erfolgreiche Marktposition erreicht.

Flexibilität und Zielsetzung
Flexibilität und Zielsetzung
Die 1990er-Jahre waren geprägt von Unsicherheiten und Wandel. Die GSH Sachsen reagierte flexibel und innovativ, um sich an die Marktbedingungen anzupassen und ein solides Fundament für nachhaltiges Wachstum zu legen.
1992
Wachstum und
Herausforderungen
Zusammenführung von Kompetenzen
Eingliederung von Metallguss Rochlitz im Jahr 1995
Neues Know-how im Bereich Metallguss
Größere Bandbreite an Fertigungskompetenzen
Diversifizierung des Produktportfolios
Stärkung der Marktposition von GSH Sachsen
Optimierte Prozesse und erweitertes Angebot



Erweiterung eines starken Fundaments
1995
Erweiterung und Fortschritt

Neue GSH Sachsen

Alte GSH Sachsen
Umzug in eine neue Ära
1999 verlegte GSH Sachsen den Standort in das Industriegebiet von Hartha. Mit einer Fläche von 45.000 m² bot das moderne Firmengelände nicht nur mehr Platz für die Produktion, sondern auch eine verbesserte Infrastruktur und erweiterte Kapazitäten.
Die Umfirmierung
Im Zuge des Umzugs erfolgte auch die Umfirmierung zur Gluske Sachsen GmbH & Co. KG. Der neue Name spiegelte nicht nur die wachsenden Ambitionen des Unternehmens wider, sondern stand auch für eine klare Vision: den Fokus auf Qualität, Innovation und die kontinuierliche Entwicklung als verlässlicher Partner in der Industrie.
1999
Ein rasantes Jahrzehnt
Ein rasantes Jahrzehnt
Die 1990er-Jahre waren eine Dekade des Aufbruchs und der Transformation für die GSH Sachsen. Diese Zeit war geprägt von Innovationskraft, wachsender Expertise und einer klaren Ausrichtung auf die Zukunft.
Die 1990er-Jahre waren eine Dekade des Aufbruchs und der Transformation für die GSH Sachsen. Diese Zeit war geprägt von Innovationskraft, wachsender Expertise und einer klaren Ausrichtung auf die Zukunft.
01
Die Gründung (1991)
Dieses Jahr markierte den Beginn der Geschichte der GSH Sachsen GmbH.
01
Die Gründung (1991)
Dieses Jahr markierte den Beginn der Geschichte der GSH Sachsen GmbH.
02
Erste Schritte in der Industrie (1992)
Aufbau moderner Produktionskapazitäten und Investitionen.
02
Erste Schritte in der Industrie (1992)
Aufbau moderner Produktionskapazitäten und Investitionen.
03
Eingliederung der MGR (1995)
Erweiterte Kompetenzen im Bereich Zinkdruckguss
03
Eingliederung der MGR (1995)
Erweiterte Kompetenzen im Bereich Zinkdruckguss
04
Der Umzug nach Hartha (1999)
Standortwechsel in Industriegebiet Hartha, Sachsen
04
Der Umzug nach Hartha (1999)
Standortwechsel in Industriegebiet Hartha, Sachsen.
05
Die Umfirmierung (1999)
Umbenennung in Gluske Sachsen GmbH & Co. KG.
05
Die Umfirmierung (1999)
Umbenennung in Gluske Sachsen GmbH & Co. KG.






Unsere Kompetenzen
Unternehmenskultur
Unser Vorgehen
Anfahrt und Standort
Unsere Geschichte
Das Team
Hier finden Sie umfassende Informationen über unsere Leistungen wie Zinkdruckguss, Kunststoffspritzguss, Baugruppenmontage und Oberflächenveredelung.
Hier finden Sie unsere Unternehmenswerte und Prinzipien, die den Kern unseres Handelns bilden. Entdecken Sie, wie wir Respekt, Verantwortung und Kundenorientierung leben.
Hier finden Sie unsere Unternehmenswerte und Prinzipien, die den Kern unseres Handelns bilden. Entdecken Sie, wie wir Respekt, Verantwortung und Kundenorientierung leben.
Hier finden Sie einen Blick auf unseren Standort in Hartha, Sachsen. Entdecken Sie unsere modernen Produktionsstätten, die innovative Technologien und eine erstklassige Infrastruktur vereinen.
Hier finden Sie die wichtigsten Stationen unserer Unternehmensgeschichte – von den Anfängen bis zu den Innovationen, die uns zu einem führenden Anbieter gemacht haben.
Hier finden Sie die Gesichter hinter unseren Projekten. Erfahren Sie, wie unser Team durch Engagement und Expertise die Basis für unseren Erfolg bildet.
Entdecken Sie Mehr von der GSH Sachsen GmbH






Hier finden Sie umfassende Informationen über unsere Leistungen wie Zinkdruckguss, Kunststoffspritzguss, Baugruppenmontage und Oberflächenveredelung.
Hier finden Sie unsere Unternehmenswerte und Prinzipien, die den Kern unseres Handelns bilden. Entdecken Sie, wie wir Respekt, Verantwortung und Kundenorientierung leben.
Erfahren Sie, wie unsere Zusammenarbeit mit unseren Kunden abläuft – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt, effizient, transparent und partnerschaftlich.
Hier finden Sie einen Blick auf unseren Standort in Hartha, Sachsen. Entdecken Sie unsere modernen Produktionsstätten, die innovative Technologien und eine erstklassige Infrastruktur vereinen.
Hier finden Sie die wichtigsten Stationen unserer Unternehmensgeschichte – von den Anfängen bis zu den Innovationen, die uns zu einem führenden Anbieter gemacht haben.
Hier finden Sie die Gesichter hinter unseren Projekten. Erfahren Sie, wie unser Team durch Engagement und Expertise die Basis für unseren Erfolg bildet.

